Philosophie
Im Zentrum unserer Praxis steht das Wohl der Kinder – aller Kinder, nicht nur der in unserer Praxis betreuten kleinen Patienten. Die Gesundheit und Entwicklung von Kindern zu fördern ist nicht nur eine individuelle Elternpflicht, sondern auch eine Pflicht der sozialen Gemeinschaft, an der wir uns beteiligen. Die medizinische, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung liegt beim Praxisinhaber. Die Mitarbeiter übernehmen in Abhängigkeit von Berufserfahrung, Eignung und Präferenz die Verantwortung für Teilbereiche der Praxisführung und des Praxisalltages.
Das Praxisklima soll geprägt sein von gegenseitigem Respekt, Anerkennung, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Es ist Aufgabe jedes Einzelnen, sich beispielhaft zu verhalten und dadurch den Kommunikationsstil zu prägen. Dies gilt insbesondere für den Umgang mit den Eltern unserer Patienten, die wir in ihrem individuellen Bemühen um das eigene Kind ernst nehmen und unterstützen. Die medizinische Betreuung von Kindern aller Altersstufen in kurativer und präventiver Hinsicht nach anerkannten medizinischen Kriterien ist das Zentrum alltäglichen Handelns. Dabei ergänzen sich schulmedizinische und alternativmedizinische Verfahren und führen zu einem ganzheitlichen Menschenbild. Die Patienten und ihre Eltern werden so gut wie möglich in die medizinischen Denk –und Handlungsabläufe einbezogen. Ausführliche Aufklärungen in angemessener Form sollen helfen, den Patienten und seine Angehörigen zu einem kompetenten Partner zu machen, der eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen vermag.
Gemeinsam mit unseren Patienten wollen wir die Verantwortung für eine angenehme Praxisatmosphäre mit zufriedenen Patienten und Mitarbeitern tragen.
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen